Jugendwohngruppe Shelter (UMA)
Die Jugendwohngruppe Shelter des HORIZONT e.V. ist eine sozialpädagogisch betreute Wohnform für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Sie ist 2015 entstanden. Unser Angebot richtet sich an männliche Jugendliche und junge Volljährige.
Duch die zentrale Lage der Wohngruppe in der Stadt Nordhausen, sind Schulen und Ausbildungsseinrichtungen bestens erreichbar. Die Wohngruppe befindet sich am Taschenberg. Die Bewohner sind überwiegend in Doppelzimmern untergebracht. Für die gemeinschaftliche Nutzung stehen ein Wohn- und Essbereich, ein Gesprächs- und Entspannungsraum, eine Küche, drei Bäder sowie der Garten zur Verfügung. Für die Verpflegung und die Haushaltsorganisation sind die Bewohner mitverantwortlich. Sie erhalten dabei Unterstützung und Anleitung von uns.
Angebot
Wir bieten
- vorläufige Inobhutnahme von männlichen ausländischen Kindern und Jugendlichen nach unbegleiteter Einreise gemäß des SGB VIII, hier § 42a
- und Unterbringung in einer geeigneten Einrichtung gemäß § 34 SGB VIII
- Hilfe für junge Volljährige gemäß § 41 SGB VIII
Wir nehmen auf
- minderjährige männliche Flüchtlinge, die ohne Begleit- oder Bezugsperson nach Deutschland eingereist sind, gleich aus welchen Herkunftsländern, jeder Konfession
- minderjährige männliche Flüchtlinge die mit ihrer Familie in Deutschland leben und sozialpädagogische Hilfe benötigen
- begeitete und unbegleitete Flüchtlinge, deren Sozial-, Selbst- und Alltagskompetenz unzureichend ist
Aufnahme- & Betreuungsalter:
- 14-21 Jahre
Wir arbeiten
ressourcenorientiert
- Welche Fähigkeiten bringt der Jugendliche ein?
- Welche Interessen hat er?
- In welchen Bereichen benötigt er weitere Förderung?
zielorientiert
- Welcher Weg ist für den Jugendlichen möglich?
- Was braucht er dafür?
- Wie kann die Annahme der Unterstützung durch den Jugendlichen gelingen?
- Welche Methodik ist individuell am effektivsten?
transparent
- in der direkten Arbeit mit dem Klienten
- in der ergebnisorientierten Zusammenarbeit im Team
- in der teamübergreifenden interdisziplinären (oder auch multiprofessionelle) Zusammenarbeit
- in der engen Zusammenarbeit mit Jugendamt, Vormund oder Familie
- in der engen Zusammenarbeit mit allen beteiligten Ämtern und Behörden
Netzwerk & Synergien
Profitieren Sie von den Synergien, die im HORIZONT e.V. existieren. Aufgrund des multiprofessionellen internen Netzwerkes können wir in unsere Arbeit transaktionsanalytische, systemische und NLP - Konzepte integrieren. Unser professionelles Handeln reflektieren wir regelmäßig durch externe Supervision. Weiterhin verfügen wir über ein großes externes Netzwerk aus unterschiedlichen Bereichen mit dem wir eng und vertrauensvoll zusammenarbeiten.
Anschrift & Kontakt
Jugendwohngruppe "Shelter"
Taschenberg 38
99734 Nordhausen
Telefon: 03631 4626973
Telefax: 03631 476433
E-Mail: shelterhorizont-verein.de
Internet: www.horizont-verein.de
Ansprechpartner

Sven Heyn
Dipl. Sozialwirt
Staatl. anerkannter Erzieher
Pädagogische Leitung
Tel.: 0172/3702353

Anna Schult
Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (BA)
Gruppenleitung
Tel.: 0174/7996808

Sophia Amthor
Dipl. Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (FH)
Fachbereichsleitung
Tel.: 0152/23459240